Was kann ich selbst tun bei Hochwasser?
Die Starkregenereignisse nehmen immer mehr zu. Schon in der Vergangenheit wurden für ganz Baden-Württemberg Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten erstellt, die die Überflutungsgefahr (Fläche und Tiefe) sowie die Überflutungsflächen eines hundertjährlichen Hochwassers darstellen. Außerdem stellt das Land wichtige Informationen zur Vorbeugung von Hochwassergefahren und zum Handeln im Hochwasserfall zur Verfügung.
Folgend finden Sie eine Auswahl wichtiger Themen im Hochwasserbereich.
Mein Notfallplan für Hochwasser
Kompaktinfo: Eigenvorsorge im Hochwasserfall
Infoblatt: Was tun, wenn Hochwasser droht?
Kompaktinfo: Bauen bei Hochwasserrisiken
Weitere umfassende Informationen finden Sie auf der Informationsseite des Ministeriums https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/.
Was übernimmt die Gemeinde?
Auch für die Kommunen bestehen auf Grund des immer zunehmenden Starkregens Maßnahmenkataloge, welche vom Land vorgegeben sind. Die Gemeinde Ebringen hat diesbezüglich eine Starkregenuntersuchung vornehmen lassen und ein Starkregenrisikomanagement nach dem Leitfaden des Landes Baden-Württemberg für das Gemeindegebiet erstellt. Die Maßnahmen werden durch die Gemeinde sukzessive umgesetzt.
Informationen und Gefahrenkarten zum Hochwasserrisikomanagements finden Sie nachfolgend:
Überflutungsflächen LUBW
Überflutungstiefen LUBW
Übersichtskarten der Gemeinde Ebringen:
Ergebnisse\Karten\8315028_Uebersicht_UT_SEL_V_Ebringen_A_1_1_1_A0 (PDF-Dokument, 33,6 MB)
Ergebnisse\Karten\8315028_Uebersicht_UT_AUS_V_Ebringen_A_1_1_2_A0 (PDF-Dokument, 33,6 MB)
Ergebnisse\Karten\8315028_Uebersicht_UT_EXT_V_Ebringen_A_1_1_3_A0 (PDF-Dokument, 33,5 MB)
Detailkarten des außergewöhnlichen Szenarios (Kombination Fließgeschwindigkeit und Überflutungstiefen):
Ergebnisse\Karten\FG_AUS_V\8315028_FG_UT_AUS_V_001_Ebringen_Nordwest_A_1_2_23_A1 (PDF-Dokument, 25,3 MB)
Ergebnisse\Karten\FG_AUS_V\8315028_FG_UT_AUS_V_002_Ebringen_Nordost_A_1_2_26_A1 (PDF-Dokument, 25,6 MB)
Ergebnisse\Karten\FG_AUS_V\8315028_FG_UT_AUS_V_003_Ebringen_Sued_A_1_2_29_A1 (PDF-Dokument, 25,6 MB)