Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gutachterausschuss".
Es wurden 121 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 121.
Gutachterausschuss

Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ Die Aufgabenschwerpunkte der Gutachterausschüsse sind Führung der Kaufpreissammlung Ableitung von Bodenrichtwerten und Marktdaten Grundstücks- [...] Wertgutachten für Ihr Grundstück, treten Sie bitte mit dem Gemeinsamen Gutachterausschuss in Kontakt. Kontakt Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ Bismarckstraße 3 79379 Müllheim Telefonnummer: [...] und Immobilienbewertung Rechtsgrundlagen für die Arbeit des Gutachterausschusses Baugesetzbuch (BauGB) Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) Wertermittlungsrichtlinien Gutachterausschussverordnung

Zuletzt geändert:27.03.2025
Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des gemeinsamen Gutachterausschusses „Markgräflerland-Breisgau“ bei der Stadt Müllheim i. M.

Satzungstext (PDF-Dokument, 192,68 KB)

Zuletzt geändert:01.04.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

14.020,70 - 14.753 -12.830 51110000 Gutachterausschuss - Zeile Nr. 18 Sonstige ordentliche Aufwendungen Notiz Erläuterungen 44520000 Gemeinsamer Gutachterausschuss Markräflerland-Breisgau 11.000 € 105 [...] en zu Flurstücken und Gebäuden (Sonderkataster) - Vermessungskosten - Bestandspflege GIS - Gutachterausschuss - Kaufpreissammlung 51.11 Flächen- und grundstückbezogene Daten und Grundlagen Nr. Ergebnishaushalt [...] tung und Infrastruktur 51.11 Flächen- und grundstückbezogene Daten und Grundlagen 51110000 Gutachterausschuss THH 2 Teilhaushalt 2 - Dienstleistung und Infrastruktur Produktbereich 52 Bauen und Wohnen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.03.2025
KW_27_vom_04.07.2025.pdf

im Rathaus Ehrenkirchen Do 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ 07631/801650 E-Mail: gutachterausschuss@muellheim.de Abfallberatung 0761/2187-9707 REMONDIS GmbH & [...] Gemeinsamer Gutachterausschuss Markgräfl erland-Breisgau bei der Stadt Müllheim im Markgräfl erland Bekanntmachung Ermittlung von Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2025 Der Gemeinsame Gutachterausschuss Mark- [...] der Landesregierung Baden-Württemberg die Bodenrichtwerte für den Bereich des Gemeinsamen Gutachterausschusses zum Stichtag 01.01.2025 ermittelt. Der Bodenrichtwert bezieht sich auf den Quadratmeter G

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.07.2025
BRW-Bekanntmachung_2025signiert.pdf

itsbereich des Gemeinsamen Gutachterausschusses sowie die dazugehörigen grafischen Darstellungen der Richtwertzonen sind auf der Plattform BORIS-BW www.gutachterausschuesse-bw.de für jedermann kostenfrei [...] Gemeinsamer Gutachterausschuss Markgräflerland-Breisgau bei der Stadt Müllheim im Markgräflerland B e k a n n t m a c h u n g Ermittlung von Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2025 Der Gemeinsame Gut [...] der Landesregierung Baden-Württemberg die Bodenrichtwerte für den Bereich des Gemeinsamen Gutachterausschusses zum Stichtag 01.01.2025 ermittelt. Der Bodenrichtwert bezieht sich auf den Quadratmeter G

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:193,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.07.2025
KW_13_vom_28.03.2025.pdf

im Rathaus Ehrenkirchen Do 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ 07631/801650 E-Mail: gutachterausschuss@muellheim.de Abfallberatung 0761/2187-9707 REMONDIS GmbH & [...] zur 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des gemeinsamen Gutachterausschusses „Markgräflerland-Breisgau“ bei der Stadt Müllheim i. M. (Gutachterausschussgebührensatzung) [...] Wert 7,90 €. (5) In der Gebühr sind bei der Erstattung von Gutachten durch den Gemeinsamen Gutachterausschuss zwei Ausfertigungen des Gutachtens enthalten. Ist der Antragsteller nicht Eigentümer, so erhalten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.04.2025
KW_01-02_vom_10.01.2025.pdf

im Rathaus Ehrenkirchen Do 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ 07631/801650 E-Mail: gutachterausschuss@muellheim.de Abfallberatung 0761/2187-9707 REMONDIS GmbH & [...] Boris BW) Das Finanzamt berechnet durch die vom Bürger abgegebenen Grundstücksdaten und den vom Gutachterausschuss ermittel- ten Bodenwerten den Messbetrag. Dieser wird durch Messbetragsbescheid festge- setzt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2025
KW_17_vom_15.04.2025.pdf

im Rathaus Ehrenkirchen Do 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ 07631/801650 E-Mail: gutachterausschuss@muellheim.de Abfallberatung 0761/2187-9707 REMONDIS GmbH &

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2025
KW_18_vom_02.05.2025.pdf

im Rathaus Ehrenkirchen Do 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ 07631/801650 E-Mail: gutachterausschuss@muellheim.de Abfallberatung 0761/2187-9707 REMONDIS GmbH &

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.05.2025
KW_06_vom_07.02.2025.pdf

im Rathaus Ehrenkirchen Do 17.00 - 18.00 Uhr Gemeinsamer Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ 07631/801650 E-Mail: gutachterausschuss@muellheim.de Abfallberatung 0761/2187-9707 REMONDIS GmbH &

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2025