Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "geflüchtete".
Es wurden 117 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 117.
Geflüchtete

Geflüchtete in unserer Gemeinde Die Zuwanderung von Geflüchteten nach Deutschland hat stark zugenommen. Die Kommunen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald werden demnach zunehmend in die Pflicht genommen [...] genommen, Geflüchtete in ihren Gemeinden aufzunehmen. Neben der Herausforderung, eine menschenwürdige Unterbringung für diese Personengruppe zu bieten, ist der sozialen Integration von Geflüchteten in das [...] zentrale Ansprechpartner für Geflüchtete in allen Fragen bezüglich ihrer Integration. Zentrale Aufgabenfelder des Integrationsmanagements sind: Soziale Arbeit mit Geflüchteten : Individuelle Beratung und

Zuletzt geändert:22.01.2025
KW_19_vom_09.05.2025.pdf

muss. Ihr Bürgerbüro Dringend gesucht: Wohnraum für geflüchtete bzw. woh- nungslose Menschen Die Gemeinde Ebringen sucht geeignete Wohnungen für geflüchtete bzw. woh- nungslose Menschen. Durch die Vermie- [...] Helferkreis für Flüchtlinge in Ebringen helferkreis.ebringen@gmail.com Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Inklusion [...] hilfsbereiten Mitbürgerinnen und Mitbür- ger angesprochen fühlen, die die Möglich- keit haben, geflüchtete oder wohnungslose Menschen bei sich aufzunehmen bzw. in einer Wohnung unterzubringen. Sollten Sie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2025
KW_10_vom_07.03.2025.pdf

LiA Leben im Alter in Ebringen, Pfaffenweiler und Schallstadt e.V. Helferkreis für Geflüchtete Helferkreis für Geflüchtete Ebringen Nächstes Treffen am 12.03.2025 um 20:00 im Oberen Foyer der Schönberghalle [...] ebringen@gmail.com Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Inklusion 0761/2187-3040 LiA Leben im Alter e.V. - Nac

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.03.2025
KW_04_vom_24.01.2025.pdf

Ihre Pfarrerin Christine Heimburger BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT Helferkreis für Geflüchtete Helferkreis für Geflüchtete Ebringen Für einen 11jährigen Jungen 3./4. Klasse su- chen wir Hausaufgabenunterstützung [...] Flüchtlinge in Ebringen Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Inklusion 0761/2187-3040 LiA Leben im Alter e.V. - Nac

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2025
KW_18_vom_02.05.2025.pdf

Helferkreis für Flüchtlinge in Ebringen helferkreis.ebringen@gmail.com Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Inklusion [...] Herzliche Grüße das LiA-Team Inge Psille, Tel.: 6998 Doris Kuhn, Tel.: 61622 Helferkreis für Geflüchtete Der Helferkreis trifft sich am 07.05. wie ge- wohnt um 20.00 Uhr im Oberen Foyer der Schönberghalle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.05.2025
KW_03_vom_17.01.2025.pdf

Flüchtlinge in Ebringen Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Inklusion 0761/2187-3040 LiA Leben im Alter e.V. - Nac [...] Maurer danke ich für sein Engagement u.a. was die Verwaltung unserer Immobilien und Vermietung an Geflüchtete und Obdachlose angeht. Eine für alle Beteiligten zufriedenstel- lende Belegung der Zimmer und Verlegung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.01.2025
KW_13_vom_28.03.2025.pdf

Helferkreis für Flüchtlinge in Ebringen helferkreis.ebringen@gmail.com Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Inklusion [...] Herzliche Grüße Das LiA-Team Inge Psille, Tel.: 6998 Doris Kuhn, Tel.: 61622 Helferkreis für Geflüchtete Sprachcafé im Pfarrhaus, Schönbergstr. 73 am 3. April 2025, um 18:30 Uhr Bei uns kannst du Deutsch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.04.2025
KW_27_vom_04.07.2025.pdf

Helferkreis für Flüchtlinge in Ebringen helferkreis.ebringen@gmail.com Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Inklusion [...] Freundliche Grüße! Ihre Pfarrerin Christine Heimburger BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT Helferkreis für Geflüchtete Einladung zur Weißen Tafel Im Juli findet kein Sprachcafé des Helfer- kreises statt. Dafür laden [...] Veranstaltung auf den 20.07.2025 verschoben. Wir freuen uns auf Sie! Suche: Alter Laptop Für einen geflüchteten jungen Mann su- chen wir einen Laptop, mit dem er OpenOf- fice üben kann. Rückmeldungen bitte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.07.2025
KW_17_vom_15.04.2025.pdf

Helferkreis für Flüchtlinge in Ebringen helferkreis.ebringen@gmail.com Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Inklusion

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2025
KW_06_vom_07.02.2025.pdf

Flüchtlinge in Ebringen Herr Nuss 0176 / 11896518 johannes.nuss@caritas-bh.de Integrationsmanager für geflüchtete Menschen, Caritas-Verband 0761/8965-440 Inklusion 0761/2187-3040 LiA Leben im Alter e.V. - Nac

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2025