Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 115 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 115.
Bau des Kreisverkehrs an der L 125 in Ebringen (Breisgau- Hochschwarzwald) geht voran

Seit vergangenen Mittwoch wird der Verkehr an der Landesstraße 125 (L 125) bei Ebringen (Breisgau-Hochschwarzwald) wegen des Baus des neuen Kreisverkehrs per Ampel geregelt. Der Verkehr wird einspurig

Zuletzt geändert:22.05.2025
Haushaltsplan_2025.pdf

Feurwehrgerätehaus Die Gemeinde Ebringen schloss 2024 einen Bausparvertrag mit 1,00 % für den Neu- bau eines Feuerwehrgerätehauses ab. Die Ansparrate betrug 100.000 €. Diese musste auf Grund der Hausha [...] Grünanlagen Werkstätten und Fahrzeuge Produktbereich 11 Innere Verwaltung Kurzbeschreibung - Planung, Bau und Unterhaltung von Grün- und Freiflächen wie: Sportflächen, Friedhöfe, Außenanlagen an Gebäuden und [...] Aufstellung des Flächennutzungsplans - Vorbereitende Bauleitplanung - Bedarfsgerechte Bereitstellung von Bau- und Freiflächen - Städtebauliche Rahmenplanung - Städtebauliche Planungungs- und Gestaltungsberatung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.03.2025
KW_06_vom_07.02.2025.pdf

ging an das innovative Projekt „SchönBlick“ des FSV Ebringen. Der Verein plant einen emissionsfreien Neubau (siehe Abb.) durch den Urban-Mining-Ansatz, bei dem Rohstoff e aus alten Gebäuden recycelt werden [...] Herbolzheim 11.03.25 12 673 Die Adresse vor Ort! Reute, Vörstetten, Hochdorf, March 11.03.25 17 646 Bauen & Wohnen Bad Krozingen, Staufen, Ehrenkirchen, Bollschweil 14.04.25 *Anzeigenschluss bis 12 UhrPr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2025
KW_15_vom_11.04.2025.pdf

Schöpfung. Die Termine der kleinen Seminarreihe mit je zwei Tagen in Frühling, Sommer und Herbst, bauen inhaltlich aufeinander auf und sind nur als Ganzes buchbar. Termine: 7. – 8. Mai 2025 16. – 17. Juli

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
KW_08_vom_21.02.2025.pdf

bei den Hegauern auf Augenhöhe aufnehmen. Und es lief sofort wie am Schnürchen. Udo ge- wann einen Bauern und erreichte früh eine deutlich bessere Stellung. An den übrigen Brettern einigten sich die Kontrahenten [...] bestens aufgelegt und erwischte einen Sahnetag. Überzeugende Ebringer Siege gab es durch Michael Bauer, Winfried Schü- ler, Hans-Dieter Weißflog und Stefan Beinke. Remisen steuerten Jörg Brezczinsky, Karl-Pe- [...] Herbolzheim 11.03.25 12 673 Die Adresse vor Ort! Reute, Vörstetten, Hochdorf, March 11.03.25 17 646 Bauen & Wohnen Bad Krozingen, Staufen, Ehrenkirchen, Bollschweil 14.04.25 *Anzeigenschluss bis 12 Uhr P

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.02.2025
KW_12_vom_21.03.2025.pdf

somit nach § 34 BauGB: Zulässig- keit von Vorhaben innerhalb der im Zusam- menhang bebauten Ortsteile. Geplant ist der Neubau eines Einfamilien- hauses mit zwei Stellplätzen. Für den Neubau ist ein Teilabbruch [...] wert, der mit der Errichtung eines Fairtei- lers in Ebringen geschaffen würde. Zu- gleich zeigt sie verschiedene Varianten von Lebensmittelsammelpunkten auf, die sich u.a. in ihrer Bau- bzw. Machart unterschei- [...] nung von ausgesuchten Plätzen der Gemeinde • Die Idee eines gemeinsamen Brotbackens im Dorf • Der Bau eines Lebensturms für Vögel und Kleinstlebewesen im Weinberg • Eine Ebringer Tauschbörse zum Verleihen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.03.2025
KW_13_vom_28.03.2025.pdf

gsplans mit Entscheidung vom 13. März 2025 aufgrund von § 6 Abs. 1 BauGB genehmigt. Die Genehmigung wird hiermit gem. § 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekanntgemacht. Das Plangebiet am nördlichen Ortsrand der [...] 6 Abs. 5 BauGB). Auf die Voraussetzungen für die Geltendma- chung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwä- gung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird h [...] nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeich- neten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vor-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.04.2025
KW_21_vom_23.05.2025.pdf

Bauamtsleite- rin) unter Tel.: 07664 5058-13 oder per Email: bewerbungen@ebringen.de gerne zur Verfügung. Bau des Kreisverkehrs an der L 125 in Ebringen (Breisgau- Hochschwarzwald) geht voran Verkehr wird ab [...] aus Pappe, - Küchenkrepp zum Auffangen von Flüssigkeiten Das darf nicht in die Biotonne - Asche - Bau und Möbelholz - Kehricht - Korken - Windeln - Zigarettenfilter Die Liste ist nicht abschließend und [...] Herbolzheim 01.07.25 28 673 Die Adresse vor Ort! Reute, Vörstetten, Hochdorf, March 01.07.25 29 646 Bauen & Wohnen Bad Krozingen, Staufen, Ehrenkirchen, Bollschweil 08.07.25 *Anzeigenschluss bis 12 UhrPr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.05.2025
KW_25_vom_20.06.2025.pdf

et vorgelegt. Der Beschluss ist nach § 141 Abs. 3 BauGB mit dieser Bekanntmachung ortsüblich be- kanntgemacht. Auf die Auskunftspflicht nach § 138 BauGB wird hingewiesen. Der Lageplan ist im Rathaus, Bauamt [...] 138 Abs. 1 BauGB). Verweigert ein Aus- kunftspflichtiger die Auskunft, kann ein Zwangsgeld bis 500 € wiederholt ange- droht und festgesetzt werden (§ 138 Abs. 4 i. V. m. § 208 Satz 2 bis 4 BauGB). Ebringen [...] deren Rahmen, die Einholung von Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange nach § 139 BauGB im Sinne des § 141 BauGB durchzuführen. Danach kann die förmliche Festlegung des Sanierungsgebie- tes erfolgen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.06.2025
Starkregen und Hochwasser

Kompaktinfo: Eigenvorsorge im Hochwasserfall Infoblatt: Was tun, wenn Hochwasser droht? Kompaktinfo: Bauen bei Hochwasserrisiken Weitere umfassende Informationen finden Sie auf der Informationsseite des M

Zuletzt geändert:31.03.2025