Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Lage".
Es wurden 169 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 169.
Lage

Ebringen - Mitten in der Natur Ebringen ist allseits von Reben umgeben, die in östlicher Richtung in Waldungen und das Naturschutzgebiet "Berghauser Matten" übergehen. Der Ort liegt in einer ansteigen

Zuletzt geändert:20.08.2024
Feuerwehr

Feuerwehr Ebringen Kommandant: Torsten Zangerle Mobiltelefon: 0170 8146945 E-Mail schreiben Website Lage

Zuletzt geändert:14.05.2025
Kita Don Bosco

Ebringen Ansprechpartner: Frau Danner-Schwarz Telefonnummer: 07664 7520 E-Mail schreiben Zur Website Lage

Zuletzt geändert:27.03.2025
Gutachterausschuss

Kaufpreissammlung Ableitung von Bodenrichtwerten und Marktdaten Grundstücks- und Immobilienbewertung Rechtsgrundlagen für die Arbeit des Gutachterausschusses Baugesetzbuch (BauGB) Immobilienwertermittlungsverordnung [...] Bismarckstraße 3 79379 Müllheim Telefonnummer: 07631 801-650 Faxnummer: 07631 801-669 E-Mail schreiben Lage

Zuletzt geändert:27.03.2025
5_-_24-10-30_Umweltbericht__24-10-21__-_08.11.2024_-_Scheffold.pdf

Der Standort befindet sich nördlich der Sportanlagen der Gemeinde Schallstadt. Diese im Flächennutzungsplan als Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Sportanlagen“ überplante und gleichzeitig unge- nutzte [...] Die Lage des Standorts eignet sich besonders gut, da nur eine sehr gering fre- quentierte Straße angrenzt und sich keine Wohnbebauungen in der di- rekten Nähe befinden. Die benachbarten Sportanlagen stehen [...] typisches, hochwertiges Landschaftsbild in exponierter Lage Fläche übersteigt deutlich die bestehenden Höhengrenze der umgebenden Be- bauung Lage der zu bebauenden Fläche in regionaler Grünzäsur / regionalem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:847,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2025
5_-_24-02-20_5._FNPÄ_Umweltbericht_-_06.02.2024_-_Scheffold__Georg_-_.pdf

Der Standort befindet sich nördlich der Sportanlagen der Gemeinde Schallstadt. Diese im Flächennutzungsplan als Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Sportanlagen“ überplante und gleichzeitig unge- nutzte [...] Die Lage des Standorts eignet sich besonders gut, da nur eine sehr gering fre- quentierte Straße angrenzt und sich keine Wohnbebauungen in der di- rekten Nähe befinden. Die benachbarten Sportanlagen stehen [...] typisches, hochwertiges Landschaftsbild in exponierter Lage Fläche übersteigt deutlich die bestehenden Höhengrenze der umgebenden Be- bauung Lage der zu bebauenden Fläche in regionaler Grünzäsur / regionalem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:880,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.02.2025
0_-_24-02-20_5._FNPÄ_Abwägung_Frühzeitige__24-02-05__-_08.11.202.pdf

Rechtsgrund- lage: A.2.1 Vorliegender Flächennutzungsplan wird punktuell geändert, da eine bisher land- wirtschaftlich genutzte Fläche mit Solaran- lagen überbaut werden soll. Den Unterlagen ist ein Umw [...] genen Zuständigkeit zu dem o.g. Plan mit Begründung und ggf. Rechtsgrund- lage: Die Errichtung von Freiflächen-Photovol- taikanlagen zur Produktion erneuerbaren Stroms wird ausdrücklich begrüßt. Nur durch [...] mit Begründung und ggf. Rechtsgrund- lage: A.5.1 Auf der Gemarkung Wolfenweiler ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik- anlage über 0,5 ha geplant. Trotz Lage im Geltungsbereich eines rechtgültigen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:246,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2025
3_-_24-11-19_4._FNPÄ_Begründung__25-01-15__-_15.01.2025_-_Scheff.pdf

Der Standort befindet sich nördlich der Sportanlagen der Gemeinde Schallstadt. Diese im Flächennutzungsplan als Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Sportanlagen“ überplante und gleichzeitig ungenutzte [...] Die Lage des Standorts eignet sich besonders gut, da nur eine sehr gering frequentierte Straße angrenzt und sich keine Wohnbebauungen in der direkten Nähe befinden. Die benachbarten Sportanlagen stehen [...] INHALT 1 ANLASS, ZIEL UND ZWECK DER PLANÄNDERUNG ............................................. 2 2 LAGE DES ÄNDERUNGSBEREICHS ....................................................................... 2 3

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:564,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2025
4_-_24-11-19_4._FNPÄ_Flächensteckbrief__24-10-30__-_08.11.2024_-.pdf

FNPÄ (in der Fassung der Offenlage) Flächendaten FNP Darstellung Entwicklungsziele Lage: nördlich der Sportanlagen der Ge- meinde Schallstadt Flächengröße: ca. 4.940 m² Topographie: eben Aktuelle Nutzung: [...] der Fläche mit Solarenergie-Anlagen) die Wärmeabstrahlung der Fläche verändert bzw. die Kaltluftpro- duktion vermindert wird (Ver- änderung des Mikroklimas un- ter den Solarenergie-Anlagen aufgrund von [...] Nutzung: landwirtschaftliche Fläche; Grünland bisher: Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Sport- anlagen“ geplant: Sonderfläche „So- larpark“ Entwicklung eines Freiland-Solarparks. Vermeidung von Nutzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:309,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.06.2025
3_-_24-02-20_5._FNPÄ_Begründung__24-01-11__-_06.02.2024_-_Scheffold__Georg_-_.pdf

Der Standort befindet sich nördlich der Sportanlagen der Gemeinde Schallstadt. Diese im Flächennutzungsplan als Grünflächen mit der Zweckbestimmung „Sportanlagen“ überplante und gleichzeitig ungenutzte [...] Die Lage des Standorts eignet sich besonders gut, da nur eine sehr gering frequentierte Straße angrenzt und sich keine Wohnbebauungen in der direkten Nähe befinden. Die benachbarten Sportanlagen stehen [...] INHALT 1 ANLASS, ZIEL UND ZWECK DER PLANÄNDERUNG ............................................. 2 2 LAGE DES ÄNDERUNGSBEREICHS ....................................................................... 2 3

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:580,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.02.2025