Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Lage".
Es wurden 221 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 221.
Abwassersatzung.pdf

Schmutzwasser gelten auch die aus Anlagen zum Behandeln, Lagern und Abla- gern von Abfällen austretenden und gesammelten Flüssigkeiten. (2) Öffentliche Abwasseranlagen haben den Zweck, das im Gemeindegebiet [...] angefallene Ab- wasser zu sammeln, den Abwasserbehandlungsanlagen zuzuleiten und zu reinigen. Öffentli- che Abwasseranlagen sind insbesondere die öffentlichen Kanäle, Anlagen zur Ableitung von Grund- und Dra [...] die die öffentlichen Abwasseranlagen entlastet werden, Regenrückhaltebecken, Regenüberlauf- und Regenklärbecken, Abwasserpumpwerke, Kläran- lagen, Versickerungs- und Rückhalteanlagen für Niederschlagswasser

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:114,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2024
KW_03_vom_20.01.2023.pdf

CHAFTSDIENSTEBEREITSCHAFTSDIENSTE Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen, Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20 - gemeinde@ebringen.de • www.ebringen.de Verantwortlich für [...] Wärmeplans im Konvoi mit Schallstadt, Pfaffenweiler und Ebringen – Kooperationsverein- barung 9. Bestellung von Frau Nicole Kähl als Standesbeamtin befristet für zwei Monate 10. Bekanntgaben 11. Anfragen [...] Anfragen aus dem Gemeinderat Mit freundlichen Grüßen Dr. Hans-Peter Widmann Bürgermeister Schenkung Der Gemeinde Ebringen wurden auf Vermitt- lung von Bürgermeister Dr. Widmann eine Sammlung an historischen Werkzeugen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2024
Wasserversorgungssatzung_1_.pdf

die Ausführung der Arbeiten zu überwachen. (3) Anlagenteile, die sich vor den Messeinrichtungen befinden, können plombiert werden. Ebenso können Anlagenteile, die zur Anlage des Anschlussnehmers gehören [...] gung als eine öffentliche Einrichtung zur Lieferung von Trinkwasser. Art und Umfang der Wasserversorgungsanlagen bestimmt die Gemeinde. (2) Die Gemeinde kann die Wasserversorgung ganz oder teilweise durch [...] an eine bestehende Versorgungsleitung kann abgelehnt werden, wenn die Wasserversorgung wegen der Lage des Grundstücks oder aus sonstigen technischen oder betrieblichen Gründen der Gemeinde erhebliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:57,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.06.2024
KW_14_vom_05.04.2024.pdf

Fahrbahnseite ausweichen. Diese verkehrsrechtliche Anordnung hat Gültigkeit vom 08.04. bis 26.04.2024. 4 | Freitag, 05. April 2024 Gemeinde Ebringen Verkauf von Laubsäcken Ab sofort können Laubsäcke für eine [...] Verpflichtung von Frau Sabine Braun als Gemeinderätin – Beschluss Sachverhalt: Herr Gemeinderat Alfred Braun ist mit ent- sprechendem Beschluss des Gemeinde- rats unter TOP 3 in dieser Sitzung, aus dem Gemeinderat [...] ausgerichtet wird. Die Gemeinde gratuliert herzlich und wir alle drücken die Daumen für die Weltmeisterschaft! v.li. Lisa Heinke und Marius Kuhn Foto: Privat 2 | Freitag, 05. April 2024 Gemeinde Ebringen BÜRGE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KW_17_vom_26.04.2024.pdf

AZ* 20 667 Die Adresse vor Ort! Freiamt, Malterdingen, Kenzingen, Riegel 06.05.24 20 671 Die Adresse vor Ort! Wyhl, Weisweil, Rheinhausen, Herbolzheim 06.05.24 20 673 Die Adresse vor Ort! Reute, Vörstetten [...] 05. „Markthockede“ mit Musik) Veranstaltungsort: Schönberghalle, Hallenvorplatz Veranstalter: Gemeinde Ebringen Di., 14.05.24, ab 15:00 Uhr Seniorencafé Veranstaltungsort: Schönberghalle, oberes Foyer [...] Uhr Sitzung des Gemeinderats Veranstaltungsort: Rathaus Ebringen, Ge- meinschaftsraum Veranstalter: Gemeinde Ebringen Di., 28.05.24,15:00 Uhr Seniorentreffen Veranstaltungsort: FSV-Sportlergaststätte, W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KW_04_vom_26.01.2024.pdf

07634 8228, Hauptstr. 48, 79295 Sulzburg Gemeinde Ebringen Freitag, 26. Januar 2024 | 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 4 | Freitag, 26. Januar 2024 Gemeinde Ebringen Gemeinde Ebringen Freitag, 26. Januar 2024 | [...] 15:00 - 20:00 Uhr Wochenmarkt Veranstaltungsort: Schönberghalle, Hallenvorplatz Veranstalter: Gemeinde Ebringen Di., 20.02.24, ab 14:30 Uhr Seniorencafé Veranstaltungsort: Schönberghalle, Oberes Foyer [...] Ebringen Do., 22.02.24, 19:00 Uhr Sitzung des Gemeinderats Veranstaltungsort: Rathaus Ebringen, Gemeinschaftsraum Veranstalter: Gemeinde Ebringen Gemeinde Ebringen Freitag, 26. Januar 2024 | 7 Gerne können sich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KW_07_vom_16.02.2023.pdf

CHAFTSDIENSTEBEREITSCHAFTSDIENSTE Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen, Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20 - gemeinde@ebringen.de • www.ebringen.de Verantwortlich für [...] alle Karten in den Vorverkauf gegeben. Wir freuen uns auf vier unterhaltsame Abende. www.tv-wolfenweiler-schallstadt.de KIRCHEN Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin Gemeinde St. Gallus, Ebringen Pfarrbüro [...] tierärztlichen Notdienst erfahren Sie unter der Telefon Nr.: 07631/36536 Apotheken Freitag, 17.02.2023 Stadt-Apotheke, Tel. 07633 6263, Hauptstr. 15, 79219 Staufen i.Br. Samstag, 18.02.2023 Bad-Apotheke im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KW_16_vom_20.04.2023.pdf

Informations-, Beratungs- und Beschwer- destelle (IBB-Stelle) als niederschwellige Anlaufstelle zur Verfügung. Sowohl für Einwohner_innen der Stadt Freiburg als auch denen des EBRINGEN Freitag, den 21. [...] E-Mail: patientenfuersprecher@stadt.freiburg.de www.freiburg.de/patientenfuersprecher IBB-Stelle gesamt jeden Donnerstag im Monat , 17 -18 Uhr Tel.: 0761-201-3639 E-Mail: IBB@stadt.freiburg.de www.freiburg [...] CHAFTSDIENSTEBEREITSCHAFTSDIENSTE Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen, Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20 - gemeinde@ebringen.de • www.ebringen.de Verantwortlich für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KW_13_vom_31.03.2023.pdf

rz haben die Veranstaltung gemeinsam geplant. Die Gemeinde stellte die Halle zur Verfügung und Herr Klein unterstützte tatkräftig bei der Organisation und dem Aufbau. Da- für ein herzliches Dankeschön [...] bis 20:00 Uhr) Wochenmarkt Veranstaltungsort: Schönberghalle, Hallenvorplatz Veranstalter: Gemeinde Ebringen Di., 18.04.23, 15:00 - 18:00 Uhr Seniorencafé Veranstaltungsort: Oberes Foyer der Schönberghalle [...] estellt. Weitere Infor- mationen bzw. Änderungen des Sachverhalts werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt gegeben. Die Gemeindeverwaltung Wasserstellen auf dem Friedhof Die Wasserstellen zur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024
KW_11_vom_17.03.2023.pdf

CHAFTSDIENSTEBEREITSCHAFTSDIENSTE Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen, Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20 - gemeinde@ebringen.de • www.ebringen.de Verantwortlich für [...] nehmen sein, sondern insbesondere auch die Bürgerinnen und Bürger. Der Handlungsfähigkeit unserer Städte und Ge- meinden kommt in diesen Fällen eine zentrale Bedeutung zu. Denn konkrete Hilfe und Unterstützung [...] Einrichtung von Notfalltreff punkten durch die Gemeinden erfolgt auf freiwilliger Basis. Folgender Standort wurde in Ebringen als Notfalltreff - punkt ausgewiesen: Schönberghalle Schulstraße 8 79285 Ebringen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024