Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Lage".
Es wurden 218 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 218.
KW_39_vom_27.09.2024.pdf

15:00 - 20:00 Uhr Wochenmarkt Veranstaltungsort: Schönberghalle, Hallenvorplatz Veranstalter: Gemeinde Ebringen Di., 08.10.24, ab 15:00 Uhr Seniorencafé Veranstaltungsort: Schönberghalle, oberes Foyer [...] das Ebringer Schloss Veranstaltungsort: Schlosshof Veranstalter: Gemeinde Ebringen So., 13.10.24, 14:00 - 19:00 Uhr Volleyball Mixed Turnier für Freizet- mannschaften Veranstaltungsort: Schönberghalle Ve [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.10.2024
KW_48_vom_29.11.2024.pdf

mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] Uhr, 28,00 €; Schall- stadt, Johann-Philipp-Glock-Schule, Geh- renweg 4, Lernküche English Teatime Barbara Braun; 305703Z; Samstag, 08.02.2025, 14.00–18.00 Uhr, 31,00 € ;Schall- stadt, Johann-Philipp-Glock-Schule [...] AUS DER NACHBARSCHAFT Die Gemeinde Hartheim am Rhein (ca. 5.000 Einwohner) sucht aufgrund der Wahl des bisherigen Stelleninhabers zum Hauptamtsleiter einer anderen Gemeinde eine/n stellvertretende/n

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
KW_41_vom_11.10.2024.pdf

mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] setzen Evang. Gemeindehaus Wolfenweiler Ob in der Kirchengemeinde, im Verein, in einer Organisation oder im Beruf: Wir ste- hen vor massiven Umbrüchen und haben oft das Gefühl, nicht so handeln zu können [...] Sache einsetzt, welche über die persönlichen Interessen hinausgeht. So geschah es auch in unserer Gemeinde vor ein paar Wochen, als mehrere Mitbürger_innen selbstlos einer Frau beistanden und diese beschützten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2024
KW_40_vom_04.10.2024.pdf

2024 Gemeinde Ebringen "Anna-Maria Kleinböck gestal- tet Innenräume jeglicher Art - ob Praxis, Cafe, Feri- enwohnung, Im- mobilie oder pri- vate Räume. Ihr besonderes Anliegen ist es, schöne Räume für jedes [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] Nr. 40FREITAG, 04. OKTOBER 2024 2 | Freitag, 04. Oktober 2024 Gemeinde Ebringen BÜRGERMEISTERAMT EBRINGEN Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr (freitags nur telefonisch erreichbar - außer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.10.2024
KW_27_vom_05.07.2024.pdf

Hildegund Schröder zurück- blicken, was mit einer besonde- ren Würdigung des Gemeinde- tags honoriert wurde. „Jede Gemeinde kann sich glück- lich schätzen, Bürgerinnen und Bürger in den eigenen Reihen [...] ehrenamtlich engagieren“, so Bürgermeister Dr. Widmann abschließend.Foto: Gemeinde Ebringen 2 | Freitag, 05. Juli 2024 Gemeinde Ebringen BÜRGERMEISTERAMT EBRINGEN Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 08.00 [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2024
Anfahrt

Verkehr & Anbindung Der Haltepunkt der Deutschen Bahn in Ebringen liegt unmittelbar vor dem Ortseingang aus Richtung Schallstadt. Züge fahren montags bis freitags in der Regel stündlich und an Wochenenden [...] Ride-Parkplatz beim Haltepunkt Ebringen. Mit dem Bus erreicht man den von acht Haltestellen erschlossenen Ort über die Linie 7240 Freiburg-Bad Krozingen. Tagsüber an Werktagen besteht zwischen Ebringen und Freiburg

Zuletzt geändert:20.08.2024
Votrag_Klimafreundlich_heizen.pdf

Rahmenbedingungen? VERBRAUCHERZENTRALE [2022] ▪ 65 % erneuerbare Energien bei neu installierten Anlagen ▪ Schrittweiser Rückbau von alten Öl- und Gasheizungen bis 2045 ▪ Kommunale Wärmeplanung bis 2026 [...] eraturen vor allem im Bestand einsetzbar • Hoher Platzbedarf für Kessel, Pufferspeicher und Brennstofflager Sind Biomasseheizungen CO2 – neutral? • Biomasse setzt nur so viel CO2 frei wie die Pflanze zu [...] grüne Gase? ➢ Wasserstoff aus Wind- und Solarenergie (Power-to-Gas) ➢ Biomethan aus Biomasse (Biogas-Anlagen) Ab wann sind grüne Gase verfügbar? ➢ Abhängig vom Ausbau und der Verfügbarkeit von Wasserstoff

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:850,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
Zwischenergebnisse_der_Informationsveranstaltung_23.10.2024.pdf

Algorithmus › Potenzielle Wärmequellen › Erneuerbare Energien, Abwärme, bestehende Anlagen, möglicher Heizzentralenstandort Auszüge aus dem Portal Quelle: badenovaNETZE 2024 Anhand der erhobenen Daten wurden [...] g • eine Orientierung für Gebäudeeigentümer • mittlerweile für alle Kommunen verpflichtend • fortschreibbar. Die kommunale Wärmeplanung ist keine … • Machbarkeitsstudie • detaillierte Wärmenetzplanung [...] wurden Daten zum Wärmeverbrauch und zur Infrastruktur räumlich zugeordnet und ausgewertet. 6 Heizanlagen Energieträger Leistung Baualter Wärmeverbrauch Erdgas Wärme Strom Gebäude Baualter Wohn-/Nutzfläche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
Öffentliche_Bekanntmachung.pdf

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 3 und Artikel 14 Absatz 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 ortsüblich bekannt zu machen. Unter Beachtung von Art. 13, Abs. 3 und Artikel 14, Abs. 1 und 2 der EU-Verordnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:105,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.10.2024
KW_20_vom_17.05.2024.pdf

t sich die Gemeinde den Standort (kostenfrei) zur Verfügung zu stellen und – wo erforderlich – baulich herzurichten (z.B. Flächenbefestigung u.ä) • Für die Standorte übernimmt die Gemeinde die Verkehr [...] schreiben erlangte Zuschüsse der Gemeinde gut. Anlagen der Beratungsvorlage Übersichtskarte über die Standorte der Verleihstationen in der Gemeinde 6 | Freitag, 17. Mai 2024 Gemeinde Ebringen Entwurf einer Teilnahme- [...] Befangen Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt. Annahme von Spenden und Zuwendungen des Jahres 2024 bis zum 28.03.2024 - Beschluss Sachverhalt: Nach § 78 Abs. 4 GemO darf die Gemeinde zur Erfüllung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2024