Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Lage".
Es wurden 221 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 221.
KW_42_vom_18.10.2024.pdf

„Ebrin- gen aktiv gestalten“ - Beschluss 5. Antrag auf Aufnahme in ein Städte- bauförderungsprogramm 2025 mit in- tegriertem gebietsbezogenen Entwick- lungskonzept (ISEK) – Beschluss 6. Feststellung der Jahr [...] Jahresrechnung 2023 - Beschluss 7. Annahme von Spenden und Zuwen- dungen des Jahres 2024 vom 06.06.2024 bis zum 14.10.2024 - Beschluss 8. Bestellung der ehrenamtlichen Mitglie- der des Gemeinsamen Gutachteraus- [...] der Stadt Müllheim im Markgräflerland zur Ermittlung von Grundstückswerten und sonstigen Wertermittlungen in der Amtsperiode 01.01.2025 bis 31.12.2028 - Vorschlag der Gemeinde Ebringen – Beschluss 9.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024
KW_29_vom_18.07.2024.pdf

Selinger Foto: Bernhard Goldschmidt 4 | Freitag, 19. Juli 2024 Gemeinde Ebringen sind im Sinne des § 4 Abs. 1 der Polizei- verordnung der Gemeinde Ebringen zwingend einzuhalten. (3) Beim Verlassen der Anlage [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] vereinfachten Baugenehmigungsver- fahren, Flst. Nr. 7401/2 - Beschluss 4. Sanierung der Fassade Schönberghalle – Auftragsvergabe - Beschluss 5. Straßensanierung Birkentalweg – Auf- tragsvergabe Ingenie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2024
KW_36_vom_06.09.2024.pdf

r: Gemeinde Ebringen Do., 12.09.24, 18:00 Uhr Bürgerwerkstatt Veranstaltungsort: Rathaus Ebringen Veranstalter: Gemeinde Ebringen Do., 26.09.24, 19:00 Uhr Sitzung des Gemeinderats Veranstaltungsort: Rathaus [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] hat aus Gründen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs eine verkehrsrechtli- che Anordnung erlassen. Die Anordnung hat Gültigkeit vom 09.09.2024 bis zum 29.11.2024. Die Arbeiten werden bei halbseitiger

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.09.2024
KW_03_vom_17.01.2025.pdf

Darlehen Umbau Kinder- garten – Beschluss 3. Beratung und Beschluss der Haushalts- satzung mit Haushaltsplan 2025, Finanz- planung 2026 bis 2028 sowie Stellen- plan 2025 - Beschluss 4. Bundestagswahl am 23. Februar [...] Regierungspräsidium Freiburg (Basler Hof): Bleiglasfenster mit Wappen der Gemeinde Ebringen. Foto: Widmann 2 | Freitag, 17. Januar 2025 Gemeinde Ebringen BÜRGERMEISTERAMT EBRINGEN Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.01.2025
KW_23_vom_07.06.2024.pdf

im Rahmen der Gemein- deratswahl bereit erklären, ein Ehrenamt in der Gemeinde zu übernehmen! Als Wahlberechtigte in unserer Gemeinde haben Sie mit Ihrer Stimme die Möglichkeit, darauf Einfl uss zu nehmen [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] Ermittlung und Feststellung des Wahler- gebnisses der Wahl des Kreistags in der Gemeinde Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. Zeit, Ort und Gegenstand der Sitzung wird auch durch Aushang im Eingangsbereich des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2024
KW_43_vom_25.10.2024.pdf

Ebringer Geschichte, die bis heute im Ort zu sehen ist. Wir freuen uns auf Sie! Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Wittnau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Mitarbeiter*in für das Schuls [...] Laufen (Stadt Sulzburg, Breisgau-Hoch- schwarzwald) und Nesselried (Gemeinde Appenweier, Ortenau) erhalten zwei weite- re Ortsteile jeweils eine Bronzemedaille. Die Jury nominierte zudem die Gemeinde Ebringen [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.11.2024
KW_37_vom_13.09.2024.pdf

24 47 667 Die Adresse vor Ort! Freiamt, Malterdingen, Kenzingen, Riegel 12.11.24 47 671 Die Adresse vor Ort! Wyhl, Weisweil, Rheinhausen, Herbolzheim 12.11.24 47 673 Die Adresse vor Ort! Reute, Vörstetten [...] die Schule, einen Ort des Lernens, des Entdeckens und des Wachsens. Ihr werdet viele neue Dinge lernen, neue Freunde fi nden und viele spannende Abenteuer erleben. Die Schule ist ein Ort, an dem ihr eure [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2024
KW_01-02_vom_10.01.2025.pdf

/en, 0 Befangen Dem Beschluss wurde einstimmig zuge- stimmt. Hebesatzsatzung ab 01.01.2025 - Beschluss Sachverhalt: Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, welche von der Gemeinde auf das Eigen- tum an [...] Dem Beschluss wurde einstimmig zuge- stimmt. Annahme von Spenden und Zuwendungen des Jahres 2024 vom 15.10.2024 bis zum 12.11.2024 - Beschluss Sachverhalt: Nach § 78 Abs. 4 GemO darf die Gemeinde zur Erfüllung [...] gsplans im Bereich „Solarpark“ in der Gemeinde Schall- stadt. Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimme/n, 0 Gegenstimme/n, 1 Stimmenthaltung/en, 0 Befangen Dem Beschluss wurde zugestimmt. Satzung über die En

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2025
KW_50_vom_13.12.2024.pdf

mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] 2025, 19:00 Uhr Ort: Kirchstraße 4, 79100 Freiburg, Aula Was: Infoabend Dreijähriges Berufskolleg Grafik-Design (mit Zusatzprogramm Fachhochschulreife) Zeit: 04.02.2025, 19:00 Uhr Ort: Kirchstraße 4, 79100 [...] Kinder mit einem Geschenk überraschen Weihnachtsbäume vom Eckhof Horben Förderverein Ebringen Die Gemeinde Ebringen freut sich sehr, dass der FSV mit Herrn Jeton Mulaj einen neuen Wirt für sein Clubheim

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
KW_46_vom_15.11.2024.pdf

den kleinen Stehempfang eingeladen! Ort: Gemeinschaftsraum, Ebringer Schloss Wann: Freitag, den 22. November 2024, 18:30 Uhr 2 | Freitag, 15. November 2024 Gemeinde Ebringen BÜRGERMEISTERAMT EBRINGEN [...] mitteilungsblatt@ebringen.de IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Ebringen, Schlossplatz 1, 79285 Ebringen,Telefon 07664/5058-0, Telefax 07664/5058-20, gemeinde@ebringen.de, www.ebringen.de Verantwortlich für den [...] Revierförster Bucher und Dr. Puhlmann (2. von links mit ihrem Team) Fotos: Gemeinde Ebringen 4 | Freitag, 15. November 2024 Gemeinde Ebringen STANDESAMT Geburt 08.09.2024 Maila Angelika Eltern: Sandra und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024