Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Lage".
Es wurden 221 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 221.
Wetterstation-Ebringen_1983-2024_v2025-05-11.pdf

2023 war das erste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ohne Eistage, d. h. die Tageshöchsttemperatur lag 2023 an allen Tagen über dem Gefrierpunkt. Zu Beginn der Aufzeichnungen gab es zum Vergleich noch fünf [...] Maximum-Thermometer über längere Zeit und einen größeren Temperaturbereich vorgenommen. Die Abweichungen lagen innerhalb ± 0,1 °C. Temperatur, 1 Niederschlag, Windstärke und Luftfreuchte werden seither in Fün [...] grosses Logistikunternehmen aus Ehrenkirchen über mehrere Jahre Daten, um diese mit eigenen Lagertemperaturen zu vergleichen. Seit Bestehen der automatischen Station gab es auch vermehrt Anfragen aus Ebringen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.05.2025
24.09.2025: Wochenmarkt

Zuletzt geändert:15.07.2025
Sitzung des Gemeinderats

Zuletzt geändert:01.07.2025
Schneeburg

statisch gesichert und bietet eine wundervolle Aussicht in die Rheinebene und über die Stadt Freiburg. Standort

Zuletzt geändert:27.03.2025
Spielplätze

ichtig) Den Antrag auf Benutzung der Grillstelle beim Waldspielplatz Fuchshalde finden Sie hier Standort

Zuletzt geändert:18.02.2025
Ausflugstipps

genutzt, weshalb dort die Intensivierung der Landwirtschaft noch nicht mit gleicher Härte zugeschlagen hat wie andernorts. Die Hänge rund um die Berghauser Kapelle, etwa 150 ha, stehen seit 1996 unter Schutz [...] erhalten, ist es unter anderem nicht erlaubt, Pflanzen zu entnehmen, abseits der ausgewiesenen Wege zu lagern oder die Wege zu verlassen. Affen-Knabenkraut Bienenragwurz Bocks-Riemenzunge Brand-Knabenkraut [...] Berghauser Kapelle. Die Gesamtwegstrecke beträgt ca. 2,3 km. Startpunkt: Schlossplatz 1 79285 Ebringen Standort

Zuletzt geändert:02.04.2025
Kunst & Galerie

Ausstellungen stehen nicht einzelne Künstlerpersönlichkeiten, sondern verschiedene künstlerische Positionen zu einem speziellen Ausstellungsthema. Die Besucher_innen haben so die Möglichkeit, unterschiedliche [...] Gemeinschaftsraum des Schlosses zu präsentieren. Kontakt: Hauptamtsleiterin Frau Köpfer E-Mail schreiben Standort

Zuletzt geändert:24.02.2025
Schloss Ebringen

domaine Schlossgut Ebringen. Des expositions d'art sont régulièrement organisées au rez-de-chaussée du château qui se visite aux heures d'ouverture de la mairie. Standort [...] barocken Stil an der Stelle eines baufälligen Vorgängerbaus errichten. Da die Haupteinnahmequelle des Ortes der Weinbau war, steht das Schloss über einem großen Gewölbekeller, der Platz für 2.000 Saum – ca

Zuletzt geändert:14.04.2025
Beschluss der Frühzeitigen Beteiligung

zu erreichen. Neben einem starken Ausbau von Solar- und Photovoltaikanlagen auf Dach- und Parkflächen wird auch ein Ausbau dieser Art von Anlagen auf Freiflächen beabsichtigt. In der Novelle 2021 wird vom [...] erg für die Regionen als Ziel festgelegt, dass 2% der jeweiligen Regionsfläche für Windkraftanlagen und Solaranlagen reserviert werden sollen. Auch die Gemeinde Schallstadt ist bestrebt, regenerative [...] Anlass der vorliegenden 5. punktuellen Änderung ist die Entwicklung eines Solarparks am nördlichen Ortsrand der Gemeinde Schallstadt. Die solare Energiegewinnung ist ein wesentlicher Baustein, um die Energiewende

Zuletzt geändert:18.03.2025
5. Änderung des Flächennutzungsplans

Anlass der vorliegenden 5. punktuellen Änderung ist die Entwicklung eines Solarparks am nördlichen Ortsrand der Gemeinde Schallstadt. Die solare Energiegewinnung ist ein wesentlicher Baustein, um die Energiewende [...] etz Baden-Württemberg verankerten Ziele zu erreichen. Gemäß § 21 KlimaG BW sind für Freiflächen-Photovoltaikanlagen 0,2% der Regionsfläche von den Regionalverbänden für Freiflächen-Photovoltaik auszuweisen [...] Im wirksamen Flächennutzungsplan wird der Planbereich als Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Sportanlagen“ dargestellt. Da die Fläche nie als Sportfläche genutzt wurde und die betroffenen Grundstücke

Zuletzt geändert:18.03.2025