Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ebringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Häufig gesucht:
Logo Gemeinde Ebringen
Kirschblüte an Kirschbaumzweig
Abendrotstimmung über Ebringer Rebstöcken
Türklopfer - Ring im Maul eines Löwenkopfes
Wiesen und Bäume mit Schneeburg im Hintergrund
Weg durch die Reben

Notdienste & wichtige Rufnummern

Alle Anlaufstellen für den Notfall im Detail

Im Notfall zählt jedes Sekunde!

Hier finden Sie die wichtigsten Rufnummern der Notdienste.

Polizei

  • Polizei: Telefonnummer: 110
  • Polizeirevier Freiburg-Süd: Telefonnummer: 0761 882-4421
  • Polizeiposten Ehrenkirchen: Telefonnummer: 07633 80618007

Feuerwehr Notruf

  • Feuerwehr Notruf: Telefonnummer: 112
  • Leitstelle Feuerwehr: Telefonnummer: 0761 2013315
  • Feuerwehrgerätehaus Ebringen: Telefonnummer: 07664 5058-22
  • Branddirektion Freiburg: Telefonnummer: 0761 45470

Notdienste

  • Unfalldienst: Telefonnummer: 112
  • Apotheken-Notdienst: Zur Website
  • Ärztlicher Notfalldienst: Telefonnummer: 116 117
  • Kinderärztlicher Notfalldienst: Telefonnummer: 116 117
  • Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefonnummer: 0180 3222555-41
  • Tierärztlicher Notfalldienst: Telefonnummer: 0180 5843763
  • Giftnotruf-Zentrale: Telefonnummer: 0761 19240

Störungsdienste

  • Wasser/Strom/Gas badenovaNETZ GmbH: Telefonnummer: 0800 2767767
  • Erdgas, badenova AG & Co. KG Service-Nr.: Montag bis Freitag: Telefonnummer: 0800 2838485
  • Telekom Geschäftskunden: Telefonnummer: 0800 3301172
  • Telekom Privatkunden: Telefonnummer: 0800 330-2000
  • Abwasser - Bauhof: Mobiltelefon: 0151 41419971

Sonstige

  • Wildschäden - Revierförster Bucher: Telefonnummer: 0761 619735 oder Mobiltelefon: 0162 2550738
  • Tierkörperbeseitigung: Telefonnummer: 0761 506706
  • Abfallberatung Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Telefonnummer: 0761 2187-9707
  • Abfallentsorgung - Remondis Süd GmbH: Telefonnummer: 0761 51509-0
  • Gelber Sack - REMONDIS SE & Co. KG: Telefonnummer: 0800 1223255
  • TV-Kabelnetzbetreiber Primacom: Mobiltelefon: 0180 5221616
  • Haushaltshilfe Maschinenring Brsg.: Telefonnummer: 07641 92088-11
  • Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V.: Telefonnummer: 0761 40106-12
  • Pflegetreff Schallstadt: Telefonnummer: 0761 613999-0
  • Sozialstation Mittlerer Breisgau e.V.: Telefonnummer: 07633 9533-10
  • SOS werdende Mütter e.V.: Telefonnummer: 0160 5520293
  • Beratungsstelle für ältere Menschen: Telefonnummer: 07633 9533-20
  • Selbsthilfegruppen für Krebskranke: Telefonnummer: 07664 7513