Ebringen aus der Vogelperspektive

Hochwasserschutz

Für ganz Baden-Württemberg wurden Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten erstellt, die die Überflutungsgefahr (Fläche und Tiefe) und die betroffenen Nutzungen an rund 11.300 Gewässerkilometern räumlich darstellen. Die Karten bieten wichtige Informationen zur Vorbeugung von Hochwassergefahren und zum Handeln im Hochwasserfall. Eine besondere Bedeutung haben die Überflutungsflächen eines hundertjährlichen Hochwassers, die in Baden-Württemberg gesetzlich festgesetzte Überschwemmungsgebiete darstellen. In diesen Gebieten gelten gemäß dem deutschen Wasserhaushaltsgesetz Nutzungsbeschränkungen, u. a. gilt dort ein Bauverbot.

Zur Information stehen zahlreiche Kompaktinformationen zur Verfügung. Hier finden Sie eine Auswahl zu den wichtigsten Themen. Umfassende Informationen zum Thema Hochwasserschutz und -vorsorge finden Sie auf der Infoseite des Ministeriums.
 
www.hochwasserbw.de - Infoseite Ministerium
Kompaktinfo Hochwassergefahrenkarten
Kompaktinfo Hochwasservorhersagezentrale
Kompaktinfo Eigenvorsorge im Hochwasserfall
Kompaktinfo Was tun, wenn Hochwasser droht?
Kompaktinfo Bauen bei Hochwasserrisiken


  • Gemeinde Ebringen
  • Schlossplatz 1
  • 79285 Ebringen
  • Telefon: 07664 5058-0
  • E-Mail: gemeinde@ebringen.de
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK